|
Impressum
Verantwortlich
für den Inhalt dieser Website:
Firmensitz:
Hans
Joachim Janker
Hülsenbusch 13
27404 Gyhum
Tel.: +49 (0) 4286
7708547
Steuer Nr.67 924 351 182 Finanzamt Zeven
USt-IdNr. DE280325009
toskana-pur@posteo.de
Ferienhausvermittlung
Haftungsauschluss
1. Inhalt des
Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf
Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung
oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden,
sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein
nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden
vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor
behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte
Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen,
zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.
2. Verweise
und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"),
die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde
eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten,
in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich
und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu
verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum
Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden
Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung,
die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten
hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften
Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung
gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links
und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten
Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale,
fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für
Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche
verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige
Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber-
und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm
selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen
oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und
ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen
uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts
und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein
aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass
Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright
für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt
allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung
solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen
oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des
Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe
persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen,
Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des
Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme
und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich
und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter
Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums
oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften,
Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung
von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet.
Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei
Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit
dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten,
von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr
oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen
Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Eine
Kostennote zur anwaltlichen Abmahnung oder sonstigen Abmahnungen ohne
vorhergehende Kontaktaufnahme mit dem Seiteninhaber wird im Sinne der
Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Bei Vermittlung einer
Reiseversicherung, sind wir verpflichtet auf die Beschwerde- und Schlichtungsstelle
hinzuweisen:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080632
10006 Berlin
Te.: 08003696000
beschwerde@versicherungsombudsmann.de
https://www.versicherungsombudsmann.de
Datenschutzerklärung
für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren
Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California
Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen
Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt
mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins
finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird
über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und
dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information,
dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den
Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem
Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer
Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den
Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf
hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten
Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter
http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht
wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto
zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto
aus.
Quelle: Facebook-Disclaimer
von eRecht24.de
Datenschutzerklärung
Verantwortliche
Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Hans
Joachim Janker
Erfassung
allgemeiner Informationen
Wenn
Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner
Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die
Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres
Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich
um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte
Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des
Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns
statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende
Technik zu optimieren.
Cookies
Wie
viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies
sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte
übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten
wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer
und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies
können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf
einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen
können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer
Webseiten ermöglichen.
In
keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben
oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten
hergestellt.
Natürlich
können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten.
Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren.
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen
Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres
Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.
Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise
nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Erbringung
kostenpflichtiger Leistungen
Zur
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten
erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben.
Kommentarfunktion
Wenn
Nutzer Kommentare im Blog hinterlassen, werden neben diesen Angaben auch
der Zeitpunkt ihrer Erstellung und der zuvor durch den Websitebesucher
gewählte Nutzername gespeichert. Dies dient unserer Sicherheit, da wir
für widerrechtliche Inhalte auf unserer Webseite belangt werden können,
auch wenn diese durch Benutzer erstellt wurden.
Kontaktformular
Treten
Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von
Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für
mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Löschung
bzw. Sperrung der Daten
Wir
halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies
zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es
die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen.
Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden
die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Verwendung
von Google Analytics
Diese
Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung
der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google
jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers
dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung
der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im
Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung
der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich
werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten
durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on
zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich
oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch
Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen
Link anklicken . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert.
Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und
für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem
Browser installiert bleibt.
Verwendung
von Google Maps
Diese
Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell
darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten
über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet
und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google
können Sie den Google-Datenschutzhinweisen
entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen
Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche
Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten
finden Sie hier.
Eingebettete
YouTube-Videos
Auf
einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der
entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno,
CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird
eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube
mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account
eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen.
Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird
ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise
über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer
das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat,
wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies
rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene
Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das
Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere
Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung
des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Social
Plugins
Auf
unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter
eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden
Logo gekennzeichnet sind.
Über
diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene
Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem
genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung
von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes
Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden
Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird
auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter
ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der
Social Plugins oder über deren Nutzung.
Wir
haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst
und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon
ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters
ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen
erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die
Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern.
Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen
Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis:
Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als
Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
Wir
haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen
eingebunden:
Facebook
Inc. (1601 S. California Ave - Palo Alto - CA 94304 - USA)
Formulare
(Anfragen/Buchungen)
Die
Formulare auf unserer Homepage werden von unserem Dienstleistungsanbieter
DWFormmailer (https://www.dw-formmailer.de)
bereitgestellt.
Zum Zweck der Übermittlung und Verarbeitung werden die Daten auf
die Server von DWFormmailer weitergeleitet.
Betreiber dieses Internetportals ist Wolfgang Dürr (Einzelunternehmen),
In den Kehlen 4, 97342 Marktsteft, Deutschland.
Mit dem Dienstleistungsanbieter liegt eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung
vor.
Google
AdWords
Unsere
Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von
Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google
Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking
wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige
klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen
nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten
unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und
Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser
Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes
Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden
nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen
dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die
sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer
mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden.
Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich
identifizieren lassen.
Möchten
Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche
Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das
automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser
so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert
werden.
Bitte
beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange
Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies
im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Einsatz
von Google Remarketing
Diese
Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion
dient dazu, Webseitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene
Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Webseitenbesuchers wird
ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen,
wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören.
Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden,
die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen
hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.
Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen
Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen,
können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden
Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads
vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene
Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen
unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp
folgen.
Ihre
Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie
haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung
oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung,
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an
unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit
eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese
Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können
auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung
besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten
auf Wunsch.
Sie
können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende
Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung
unserer Datenschutzbestimmungen
Wir
behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen,
damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder
um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen,
z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt
dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn
Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten
Die
Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator
der activeMind AG erstellt.
© 2006 - 2025 Toskana
Pur
|
|